Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken.Lehrgang C-Aufbau im NMV gestartet!
Nach 2011 hat der NMV nun erneut einen Lehrgang C-Aufbau für die Qualifikation zum Ausbilder oder Dirigenten im Musikvereinen gestartet.
13 Teilnehmende bedeuten eine absolut zufrieden stellende Nachfrage für diesen Lehrgang in der Region Weser-Ems.
Weiterlesen...Landesmusikfest am 9.&10. September 2023 in Freren
Die drei ausrichtenden Vereine und der NMV freuen sich darauf, zusammen mit euch allen ein fantastisches Landesmusikfest feiern zu dürfen.
Weiterlesen...NIMBUS des NMV wird immer wichtiger
Das NIMBUS-Gütesiegel des NMV bietet Anleitung und Auszeichnung für eine strukturierte und nachhaltige musikalische Ausbildung von Musikvereinen. Es lohnt sich, sich mit dem NIMBUS zu befassen!
Weiterlesen...KMV Hildesheim: Norbert Lange erhält Bundesverdienstkreuz
Der langjährige Vorsitzende der Kreismusikvereinigung Hildesheim, Norbert Lange, erhält für sein großes, ehrenamtliches Engagement den Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland!
Weiterlesen...KMV Braunschweiger Land: Spielmannszug Vechelde feiert 60jähriges Bestehen
Der Spielmannszug Vechelde aus dem Kreisverband Braunschweiger Land feierte 60 jähriges Bestehen.
Weiterlesen...C-Aufbau-Lehrgang in der Region Weser-Ems ab dem 21. Januar 2023 in Nortrup
Der C-Aufbau ist eine national anerkannte und von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. geregelte Ausbildung zum Ausbilder und Dirigenten in der Amateurmusik.
Ort: Musikschule Nortrup
Zeitraum: Januar bis Dezember 2023
Quereinsteigerprüfung: 15.01.2023
Beginn 1. Lehrgangsphase: 21. und 22.01.2023
NMV Jugend: OSTERCAMPs 2023 - Anmeldungen ab jetzt & weitere Teamer gesucht
Der NMV veranstaltet vom 02. bis zum 08.04.2023, also in den Osterferien, zwei Ostercamps in der Jugendherberge Petershagen (bei Minden).
Ostercamp 1, für 14 bis 16jährige Musiker*innen
Ostercamp 2, für 17 bis 19jährige Musiker*innen
64. Landesdelegiertenversammlung in Präsenz
Aufgrund der Pandemie wurde die diesjährige Delegiertentagung auf den 5. November verlegt.
Gastgeber war der Regionalmusikverband Emsland-Grafschaft Bentheim, der eine rundherum gelungene Veranstaltung im „Hofbräuhaus an der Wilhelmshöhe“ auf die Beine gestellt hat.
Weiterlesen...IdeenExpo 2022 mit sehr regem Austausch
Am 05.11.22 trafen sich etwa 25 Musikinteressierte und -verantwortliche aus den Kreisverbänden im NMV zur IdeenExpo, die als eine Weiterentwicklung der früheren Fachleitertagung mehr Austausch bietet und offen für alle engagierten Musikerinnen und Musiker im NMV ist.
Weiterlesen...Landesflötenorchester Argentum: Erfolgreiche Probe und Ausblick 2023
Das Landesflötenorchester „Argentum“ traf sich vom 4.-6. November in Oldau, bei Celle, zu seiner 3. Probenphase im Jahr 2022.
Weiterlesen...BDMV Fachbereichstagung: Wechsel im Leitungsteam Spielleutemusik
Endlich wieder in Präsenz fand am 21. und 22. Oktober diesen Jahres die Tagung aller Fachbereiche in Fulda statt.
Weiterlesen...BDMV: Amateurmusikfonds auf den Weg gebracht
Bundestag bringt in Bereinigungssitzung Amateurmusikfonds auf den Weg – Amateurmusik wird sichtbar
Weiterlesen...
DBJ: Neue internationale Partnerschaft
Bei einem Fachkräftetreffen in Linz haben die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und die Deutsche Bläserjugend (DBJ) die jeweils andere Struktur, Arbeitsweise und Projekte kennengelernt und Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet. Beide Verbände können voneinander lernen und Stärken zusammenbringen. Hospitationen und weitere Gespräche sind geplant.
Weiterlesen...BDMV: Sparkassenversicherung mit Leistungsverbesserungen
Die steigenden Energiepreise und die Inflationsrate belasten Verbraucher ungemein und die Existenz vieler Musikvereine wird dadurch bedroht. Die BDMV und die SV SparkassenVersicherung besprechen im Jahresgespräch vom 17.11.2022 Leistungsverbesserungen und die Senkung von administrativem Aufwand!
Weiterlesen...Weiterleitungsmittel 2023 eröffnen zusätzliche Chancen
Der NMV kann in 2023 deutlich höhere Weiterleitungsmittel an die Kreisverbände im NMV weitergeben. Diese sind zu einem hohen Anteil die Ausrichter von Lehrgangsmaßnahmen und Workshops. Die Zuschüsse erhalten wir vom Landesmusikrat, dieser wiederum vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Weiterlesen...Landes-Delegiertenversammlung am 05. November 2022 in Lingen
Die diesjährige Landes-Delegiertenversammlung findet am 05. November 2022 in Lingen im Emsland statt.
Weiterlesen...NMV: C-Aufbau-Lehrgang in Region Weser-Ems in Planung
Der C-Aufbau-Lehrgang richtet sich an Instrumentalausbilder*innen / Dirigent*innen von Blas- und Spielleuteorchestern und wird voraussichtlich von
Januar 2023 bis Dezember 2023 durchgeführt werden.
NMV: Ideen-Expo 2022 am 5.11.2022 in Lingen
Die Ideen-Expo für Kreis-Fachleiterinnen und -Fachleiter sowie
alle interessierten, verantwortlichen Musikerinnen und Musiker aus niedersächsischen Musikvereinen
findet in diesem Jahr am 05. November 2022 in Lingen statt.
Weiterlesen...
KMV Cuxhaven: Holger Müller Workshop in Hemmoor
Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr findet vom 14. bis 16. Oktober 2022 erneut ein Blasmusik-Workshop mit Holger Müller in der Osteschule in Hemmoor statt.
Weiterlesen...KMV Cuhaven: Cuxland Brass neues Mitglied im NMV
Vom Auswahlorchester zum eingetragenen Verein.
Weiterlesen...Ehemaliges Landesvorstandsmitglied Jörn Rolapp verstorben
Mit großer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen und viel zu frühen Tod unseres ehemaligen Landesmusikdirektors JÖRN ROLAPP erfahren.
Weiterlesen...MiB: Neue Marsch-Broschüre für Musik in Bewegung
Hans-Dieter Buschau und Kai Widhalm haben eine neue Marsch-Broschüre für Vereine entwickelt. Sie soll Vereinen als erste Grundlage und Anregung dienen.
Weiterlesen...NIMBUS: Gütesiegel des NMV nimmt einen höheren Stellenwert ein
Immer mehr Musikvereine und auch Schulen bewerben sich um das Gütesiegel des NMV.
Weiterlesen...BDMV: 13 Millionen-IMPULS für Amateurmusik
Nach Lockerung der Corona-Maßnahmen unterstützt das Förderprogramm IMPULS Amateurmusikensembles in ländlichen Räumen. Vom ca. 20 Millionen-Gesamtvolumen stehen noch 13 Millionen EUR für den Wiedereinstieg, die Mitgliedergewinnung und Strukturstärkung der Ensembles bereit. Förderungen bis zu 15.000 EUR sind möglich.
Weiterlesen...Startklar in die Zukunft: Bericht zum Ces-Fes-Workshop mit George Smith
Anfang Mai fand unter dem Motto Startklar in die Zukunft nach Corona ein speziell auf Ces-Fes-Instrumentarium abgestimmter Workshop mit dem Dozenten-Duo "George Smith" statt.
Weiterlesen...BDMV: Vorteilswelt für Vereine
Viele vorteilhafte Angebote für Vereine unter VereinsBenefits.
Weiterlesen...DBJ: Wahlen auf der Hauptversammlung
Hauptversammlung vom 18. bis 20. März 2022 in Ludwigshafen am Rhein
Weiterlesen...KMV Osnabrück: C-Basis - Prüfungsabschluss gelungen
Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich über acht Monate hinweg den theoretischen und praktischen Anforderungen gestellt und offensichtlich gut gearbeitet.
Weiterlesen...SOMMERKURS FÜR SINFONISCHES BLASORCHESTER
4 Tage voller Musik und Workshops in der Jugendherberge am Alfsee
LEITUNG: HENNING KLINGEMANN
GASTDIRIGENT: BERT APPERMONT
27.07. - 31.07.2022
Weiterlesen...BMCO: Antragstellung PRO MUSICA Plakette
Die Antragstellung für die PRO MUSICA-Plakette wird vereinfacht und zukünftig digitalisiert.
Weiterlesen...
DBJ: Ausschreibung Ehrenamt - Deutsche Bläserjugend wählt neuen Vorstand
Wenn Du…
• jugendlich oder jung geblieben bist,
• Dich von neuen Aufgaben und Erfahrungen nicht abschrecken lässt,
• gerne Verantwortung übernimmst,
• die Welt der Blasorchester Spielmanns- und Fanfarenzügen etc. aus einer anderen, neuen
Perspektive erfahren möchtest ...
KMV Cuxhaven: Brass-Workshop mit Malte Burba
Sonnabend, 26.03.2022 für Blechbläser aller Leistungsniveaus
Es werden die instrumentaltechnischen Problemfelder Klang, Ausdauer, Tonumfang und Kontrolle an der Wurzel
gepackt.
BMCO: Start mit neuen Ausschreibungen für Orchester ins Jahr 2022
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester startet mit verschiedenen Ausschreibungsrunden in das neue Jahr. Ab dem 15. Januar 2022 können sich Musikensembles im NEUSTART KULTUR-Programm IMPULS auf Fördersummen bis zu 15.000 EUR bewerben...
Weiterlesen...Inklusion in Musikvereinen
Thema im letzten Online-Stammtisch des NMV war die Inklusion in Musikvereinen
Weiterlesen...NMV: Sammlung und Verbreitung von Konzert- und Veranstaltungsterminen
Angebot für das Bewerben Eurer Veranstaltungen
Weiterlesen...