Musik in Bewegung
Der Fachbereich Musik in Bewegung umfasst musikalische und verbandliche Aktivitäten in den Bereichen Märsche, Umzüge, Showlaufen und entsprechende Wettbewerbe für Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge, Musikkorps, Marching-, Drum-, Mallet- und Showbands. Er ist durch seine Fachleiter im Landesvorstand integriert. Damit ist sichergestellt, dass jegliche musikalische Ausrichtung einen Ansprechpartner im Landesvorstand hat. Die Fachleiter sind zudem gut vernetzt mit den Fachbereichen der BDMV und mit den Fachleitern auf Kreisverbandsebene. Sie sind landesweit die Ansprechpartner für alle instrumentalen Laienmusikorganisationen, Musikschulen und Schulen in Niedersachsen.
Die verschiedenen Musikrichtungen werden in ihrer Entwicklung durch ein einheitliches Ausbildungssystem mit E-, D- und C-Lehrgängen unterstützt und gefördert. Die Arbeit wird durch Workshops und die Unterstützung von Auswahlorchestern ergänzt. Mit Leistungslehrgängen, Wertungsspielen und Wettbewerben werden Leistungsstände überprüft und auf neue Anforderungen reagiert.
Kontakt

Dieter Buschau
31141 Hildesheim

Kai Widhalm
28357 Bremen
Entertainment Contest
Wettbewerb für Unterhaltungsmusik
Dem aufmerksamen Beobachter der Szene unserer Musiksparten wird nicht entgehen, dass gerade das Ausland eine Vielzahl bestens besuchter Wettbewerbe bietet, die musikalisch in vielen Fällen ein hohes Niveau aufweisen. Daher wurde auch in unserem Verband die Kategorie eingeführt. Es gilt nur noch, sie auch zu beleben. ...
Marschwertung
Marschwertung auf Kreis- und Bezirksebene fördern
In der Vergangenheit wurde schon häufiger auf die Bedeutung der Musik in Bewegung für alle Sparten unserer Mitgliedsvereine hingewiesen. Schließlich absolvieren viele Blasorchester, Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Showbands usw. viele Umzüge im Jahr, die in vielen Fällen auch von den Auftraggebern bezahlt werden. Außerdem weiß jeder Musiker, dass eine gelungene Präsentation viel mehr Spaß macht. ...
Marschauftritte – Gedanken und Anmerkungen
Fast jeder unserer musiktreibenden Vereine nimmt Marschauftritte wahr. Nicht wenige dieser Musikgruppen vernachlässigen jedoch in diesem Bereich die Probenarbeit. Auch wenn Marschauftritte körperlich durchaus anstrengend sein können, so machen sie doch sehr viel Spaß – vorausgesetzt, man probt und trainiert entsprechend. ...
Gedanken zur Darstellung der Musik beim Marsch und in der Bewegung
Nahezu jeder der musiktreibenden Vereine im NMV betreibt „Musik in Bewegung“. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Verein ein Spielmannszug, ein Blasorchester, ein Fanfarenzug, eine sog. Showband, eine Marching Band, ein Drumcorps oder ein Schalmeienorchester ist. ...

World Association of Marching Showbands (WAMSB)
Der Fachbereich Spielleutemusik freut sich, dass die BDMV seit dem 1. Januar 2012 Mitglied in der World Association of Marching Showbands (WAMSB) ist. Damit wurde ein weiterer Schritt, den Stellenwert der Musik in Bewegung innerhalb der BDMV zu stärken, vollzogen.