Musik in Bewegung
Der Fachbereich Musik in Bewegung umfasst musikalische und verbandliche Aktivitäten in den Bereichen Märsche, Umzüge, Showlaufen und entsprechende Wettbewerbe für Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge, Musikkorps, Marching-, Drum-, Mallet- und Showbands. Er ist durch seine Fachleiter im Landesvorstand integriert. Damit ist sichergestellt, dass jegliche musikalische Ausrichtung einen Ansprechpartner im Landesvorstand hat. Die Fachleiter sind zudem gut vernetzt mit den Fachbereichen der BDMV und mit den Fachleitern auf Kreisverbandsebene. Sie sind landesweit die Ansprechpartner für alle instrumentalen Laienmusikorganisationen, Musikschulen und Schulen in Niedersachsen.
Die verschiedenen Musikrichtungen werden in ihrer Entwicklung durch ein einheitliches Ausbildungssystem mit E-, D- und C-Lehrgängen unterstützt und gefördert. Die Arbeit wird durch Workshops und die Unterstützung von Auswahlorchestern ergänzt. Mit Leistungslehrgängen, Wertungsspielen und Wettbewerben werden Leistungsstände überprüft und auf neue Anforderungen reagiert.
Kontakt

Dieter Buschau
31141 Hildesheim

Kai Widhalm
28357 Bremen
Marschauftritte – Gedanken und Anmerkungen
Fast jeder unserer musiktreibenden Vereine nimmt Marschauftritte wahr. Nicht wenige dieser Musikgruppen vernachlässigen jedoch in diesem Bereich die Probenarbeit. Auch wenn Marschauftritte körperlich durchaus anstrengend sein können, so machen sie doch sehr viel Spaß – vorausgesetzt, man probt und trainiert entsprechend. Im Sport käme wohl auch niemand auf die Idee, ohne Training ein Spiel oder einen Wettkampf zuabsolvieren. Gestaltet man dazu seinen Auftritt entsprechend attraktiv, ist der Applaus des Publikums gewiss, so dass die Musiker weiter motiviert werden.
Schließlich darf man als Vereinsvorsitzender oder musikalischer Leiter nicht vergessen, dass man ggf. für einen Marschauftritt auch gut bezahlt wird. Wie bei einem Konzert haben die „Kunden“ ein Recht auf „gute Ware“.
Zur Gestaltung eines Marschauftritts hat der NMV eine Broschüre zur „Musik in Bewegung“ herausgebracht, die auf Anforderung als PDF-Datei erhältlich ist bei hdbuschau(at)t-online(dot)de.
Sie kann Eindrücke und Anweisungen geben, ersetzt aber nicht die Teilnahme an einem unserer Lehrgänge, die immer wieder angeboten werden.
Unter www.video.google.de führen beispielsweise folgende Suchstichworte zu sehenswerten Marschdarbietungen:
Musikverein Rühle
Spielmannszug Rödemis
New Zealand Army Band
NSW Fire Brigade Band Bruck
Woolston Brass BandDiagram
March Footscray Yarraville
Auckland Marching Girls
Old Guard Fife and Drum Corps
Landesmeisterschaft Weyhausen 2009
Links:
www.blasmusik.at (Österreichischer Blasmusikverband, dort Rubrik “Musik in Bewegung”)
ww.kbv.at (Kärntner Blasmusikverband, dort das Thema „Marschwertungen“ und insbesondere die Rubrik „Service“ die Richtlinien zur Marschmusikbewertung)
www.brassnz.co.nz (Brass Bands Association of New Zealand, dort besonders interessant der Direktlink www.brassnz.co.nz/gen05doc_marching_regs.pdf )