Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken. Filter löschen
Ausschreibung eines D3-Lehrgangs für sechs Standorte in Niedersachsen
Im 1. Quartal bietet der Niedersächsische Musikverband e.V. (NMV) einen D3-Lehrgang an. An sechs Standorten, in der Regel ab dem 13. Januar 2024, werden die Musiktheorie, die Gehörbildung und die praktischen Anforderungen geschult. In Lilienthal, in der Nähe von Bremen, wird dann für alle gemeinsam am 07. April 2024 die Abschlussprüfung stattfinden.
Weiterlesen...Lehrgang C-Aufbau im NMV gestartet!
Nach 2011 hat der NMV nun erneut einen Lehrgang C-Aufbau für die Qualifikation zum Ausbilder oder Dirigenten im Musikvereinen gestartet.
13 Teilnehmende bedeuten eine absolut zufrieden stellende Nachfrage für diesen Lehrgang in der Region Weser-Ems.
Weiterlesen...Lizenz-Erhalt: Dirigentenlehrgang mit Fregattenkapitän am 28./29.01.23 in Rastede
Fortbildungskurs für Dirigenten zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz gegenüber dem Landesmusikrat
Der Kurs richtet sich an Musikerinnen und Musiker, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Fach Dirigieren vertiefen möchten. Es sollten bereits Erfahrungen in der Orchesterleitung und/oder Ensembleleitung vorhanden sein.
Weiterlesen...C-Aufbau-Lehrgang in der Region Weser-Ems ab dem 21. Januar 2023 in Nortrup
Der C-Aufbau ist eine national anerkannte und von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. geregelte Ausbildung zum Ausbilder und Dirigenten in der Amateurmusik.
Ort: Musikschule Nortrup
Zeitraum: Januar bis Dezember 2023
Quereinsteigerprüfung: 15.01.2023
Beginn 1. Lehrgangsphase: 21. und 22.01.2023
Landesflötenorchester Argentum: Erfolgreiche Probe und Ausblick 2023
Das Landesflötenorchester „Argentum“ traf sich vom 4.-6. November in Oldau, bei Celle, zu seiner 3. Probenphase im Jahr 2022.
Weiterlesen...Weiterleitungsmittel 2023 eröffnen zusätzliche Chancen
Der NMV kann in 2023 deutlich höhere Weiterleitungsmittel an die Kreisverbände im NMV weitergeben. Diese sind zu einem hohen Anteil die Ausrichter von Lehrgangsmaßnahmen und Workshops. Die Zuschüsse erhalten wir vom Landesmusikrat, dieser wiederum vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Weiterlesen...