Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken.BDMV: Amateurmusikfonds auf den Weg gebracht
Bundestag bringt in Bereinigungssitzung Amateurmusikfonds auf den Weg – Amateurmusik wird sichtbar
Weiterlesen...
Weiterleitungsmittel 2023 eröffnen zusätzliche Chancen
Der NMV kann in 2023 deutlich höhere Weiterleitungsmittel an die Kreisverbände im NMV weitergeben. Diese sind zu einem hohen Anteil die Ausrichter von Lehrgangsmaßnahmen und Workshops. Die Zuschüsse erhalten wir vom Landesmusikrat, dieser wiederum vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Weiterlesen...KMV Rotenburg: Orchester-Workshop in Zeven
Regionaler Workshop für Musizierende in Musikvereinen am 04.-06. November 2022
Weiterlesen...KMV Cuhaven: Cuxland Brass neues Mitglied im NMV
Vom Auswahlorchester zum eingetragenen Verein.
Weiterlesen...NIMBUS: Gütesiegel des NMV nimmt einen höheren Stellenwert ein
Immer mehr Musikvereine und auch Schulen bewerben sich um das Gütesiegel des NMV.
Weiterlesen...BDMV: 13 Millionen-IMPULS für Amateurmusik
Nach Lockerung der Corona-Maßnahmen unterstützt das Förderprogramm IMPULS Amateurmusikensembles in ländlichen Räumen. Vom ca. 20 Millionen-Gesamtvolumen stehen noch 13 Millionen EUR für den Wiedereinstieg, die Mitgliedergewinnung und Strukturstärkung der Ensembles bereit. Förderungen bis zu 15.000 EUR sind möglich.
Weiterlesen...BDMV: Corona-Hilfen durch Sparkassen-Versicherung
Hilfen für Musikvereine - Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und SV SparkassenVersicherung verlängern
Corona-Hilfen für Musikvereine
Neustart Amateurmusik: weitere Fördermittel verfügbar
Durch die Projektförderung im Rahmen von NEUSTART AMATEURMUSIK konnten in der 1. Förderrunde 2021 bereits 2,1 Mio. € an 322 Amateurmusikensembles im gesamten Bundesgebiet weitergeleitet werden.
Auch Beratung zur Antragsstellung wird online angeboten!
Weiterlesen...LKJ: Informationsveranstaltung zur Finanzierung von Projekten der kulturellen Bildung
Weiterlesen...
DBJ: Förderung Aufholen nach Corona - 1. Quartal 2022
Viele Maßnahmen für Kinder und Jugendliche werden gefördert.
Weiterlesen...NMV: Fördermöglichkeiten - aktuelle Übersicht
Die Corona-Pandemie erfordert besonders sorgfältige Planungen von Maßnahmen und stellt auch die Zuschussgeber vor Herausforderungen, wenn Maßnahmen verschoben werden oder ersatzlos gestrichen werden. Die Maßnahmenplanung für 2022 wird durch vielfältige Möglichkeiten von Zuschüssen unterstützt. Die Reaktivierung der Ausbildung- und Orchesterarbeit nach Corona ist ein besonderer Schwerpunkt. Die Zuschussgeber haben sich inzwischen gut mit elektronisch unterstützten und vereinfachten Antragsformularen auf die Möglichkeiten der Antragsteller eingestellt.
Weiterlesen...